Am Samstag, den 18.04.2015, fand das Rückspiel gegen den TSV Oppurg vor heimischer Kulisse in Eisenberg statt. Beim völlig verdient gewonnenen Hinspiel in Oppurg vor nur einem Monat hatten die TSV-Frauen eine überzeugende Leistung abgeliefert und dieses seit einigen Jahren immer hart umkämpfte Duell überraschend deutlich für sich entscheiden können. Trotz der wegen der Osterferien wieder längeren Spielpause konnten die Eisenbergerinnen also optimistisch und voller Selbstvertrauen in diese Partie gehen. Zudem hätte man mit einem Sieg den aktuellen 3. Tabellenplatz endgültig absichern können.
Am vergangenen Samstag gegen 18:30 Uhr hatten Eisenbergs Handballer mit einem 33:15 Heimsieg gegen Concordia Reudnitz einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern können. Vorangegangen war ein Spiel dessen Sieg und die Höhe nicht einfach zu bewerten sind. Eisenberg ging ohne Bergmann, Reuter, Otto, Scholz und S. Bolz in die Partie.
Auf zur letzten Runde geht es am Samstag dem 18.04.2015 bereits ab 13:30 mit der gemischten E-Jugend der Verbandsliga. Im vorletzten Spiel für die kleinen stehen diese breits jetzt als Staffelsieger fest. Somit können diese frei aufspielen und den Gästen aus SV Blau-Weiß Auma zeigen, dass sie zu Recht an der Spitze der Tabelle stehen. Anwurf für diese Partie wird um 13:30 sein.
Nach der Jugend geht es dann für unsere Frauen darum ihren dritten Tabellenplatz gegen die weibliche Vertretung aus Oppurg zu sichern. Die Tabellennachbarn liegen bei gleicher Anzahl von Spielen vier Punkte hinter den TSV-Mädels. Mit einem Sieg könnte man sich den dritten Platz schon vorzeitig sichern. Nach oben wird wohl nichts mehr gehen, da die Teams aus Grossschwabhausen und Jena einen Vorsprung von 5 Punkten haben. Diese treffen auch im Spitzenspiel am Samstag aufeinander und können hierbei wichtige Punkte in Richtung Aufstieg holen. Los gehts mit den Frauem um 15:00 Uhr.
Zum vorletzten Heimspiel der Verbandsligasaison 2014/2015 empfingen die TSV-Handballer am vergangenen Samstag die zweite Vertretung des HSV Weimar. Der Mannschaft fehlten an diesem Spieltag die Verletzten Scholz, Otto, S. Bolz und arbeitsbedingt Anderle. Die Männer um Trainer Rose hatten sich für die Revanche der deutlichen Niederlage im Hinspiel einiges vorgenommen.
Auf gehts leute zum vorletzten Streich in der Schillerhalle. Am Samstag ab 14:00 Uhr benötigen die Jungs um Trainer Eichler alle Unterstützung die sie bekommen können. Gegener ist der die Jugend von SV Blau-Weiß Auma. Die Aumaer stehen derzeit auf dem 4. Tabellenplatz und somit auf dem Rang vor Eisenberg. Mit einer guten Leistung gegen diese könnte es den Eisenbergern sogar gelingen diesen Platz für sich zu beanspruchen. Die Aumaer stehen derzeit mit 8:8 Punkten nach 8 Spielen und -12 Toren da. Eisenberg hingegen belgt mit 8:10 Toren nach 9 Spielen und -16 Toren den Rang 5. Sollte man Auma jetzt mit mehr als 4 Toren schlagen und diese ihr letztes Spiel verlieren so wäre man einen Platz nach vorne gerückt in der Tabelle.
Spannend geht es auch im Anschluss ab 16:00 Uhr weiter. Dann treffen die Männer des TSV Eisenberg auf die männliche Vertretung des HSV Weimar 2. Im Hinspiel in Weimar lieferte man zwar ein recht akzeptable Lesitung ab unterlag jedoch trotzdem am Ende der jungen spielstarken Truppe aus der Kulturstadt. Somit haben die Jungs um Trainer Rose noch eine Rechnung zu begleichen. Diese ist auch erforderlich um den wohl schwersten Schritt in der Rückrunde in Richtung Ziel: 7 Spiele = 7 Siege zu machen.