„Endlich wieder Handball“ hieß es für die Handballer des TSV Eisenberg am vergangenen Samstag. Zum Saisonauftakt gastierten die Kreisstädter beim SV Aufbau Altenburg II. Die Mannschaft um Trainer Steffen Rose muss ab dieser Saison leider auf Dennis Dennhardt verzichten, der seine aktive Karriere beendet hat. Auch bei Thomas Hohlfeld ist verletzungsbedingt unklar ob er noch mal ins Spielgeschehen eingreifen kann. Beruflich verhindert waren Scholz, Greiner, Anderle, Garbe und Bergmann. Ein großes Dankeschön geht an Mike Henschel der kurzfristig den verletzten Max Huhn vertrat.
Die Anfangsphase des Spiels gehörte ganz klar den Gastgebern. Die Skatstädter, die sich mit den ehemaligen Meuselwitzer Spielern noch mal deutlich verstärkt hatten, konnten sich in den ersten 8 Minuten mit 4:0 absetzen, bevor Eschenbach das erste Eisenberger Saisontor erzielte. Bis zum 8:2 sah es für den TSV richtig finster aus. Danach stabilisierte sich das Eisenberger Spiel. In der Defensive stand man richtig gut und schaffte es, dank eines sensationellen Mike Henschel im Eisenberger Tor, immer wieder schnelle Tempogegenstöße zu erzielen. So stand es nach 20 Minuten 8:8. Alles war wieder offen. Im Anschluss kassierte die René Le eine bittere und unnötige rote Karte, da er sich nach mehreren versteckten Fouls zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Trotzdem konnten die Gäste beim 9:10 durch Grimm das erste Mal in Führung gehen und durch zwei Tore von Hennig sogar auf 11:13 ausbauen. Leider gehörten die letzten 5 Minuten wieder den Skatstädtern. Mit 14:13 ging es in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang schafften es die Eisenberger bis zur 47. Minute beim Stand von 24:21 für Altenburg das Spiel offen zu halten. Großer Rückhalt in dieser Phase war Steffen Bolz, der an die Leistung von Henschel nahtlos anknüpfte. Danach verließen dem TSV die Kräfte. Man merkte jetzt deutlich die fehlenden Wechselmöglichkeiten. Altenburg dagegen brachte immer wieder frische Spieler von der Bank. In Summe war es eine unglaublich intensive Partie mit insgesamt 14 Strafwürfen und 12 Zeitstrafen. Am Ende viel die 25:33 Niederlage mit acht Toren Differenz etwas zu hoch aus und spiegelt nicht den Spielverlauf wieder.
Für Eisenberg spielten: S. Bolz, M. Bolz (1 Tor), Dewaldt (3), Grimm (5), Reuter, Hennig (9), Henschel, Kade, P. Dennhardt, Eschenbach (5), Le (2)