Zum Heimauftakt der Spielzeit 18/19 empfingen die Eisenberger Handballer am vergangenen Samstag den TSV Stadtroda zum Kreisderby in der Sporthalle am Schillergymnasium. Nicht zur Verfügung standen Scholz, Reuter, Bergmann und Greiner aus beruflichen bzw. privaten Gründen. Verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kamen Huhn und Otto. Dafür standen Garbe und Dennis Dennhardt der Mannschaft zur Verfügung.
Den besseren Start erwischte ganz klar der TSV aus Eisenberg, der nach einer Minute durch Eschenbach in Führung ging. Diese wurde kontinuierlich ausgebaut. Die Strategie aus einer harten, sicheren Abwehr schnell umzuschalten ging bravourös auf. Stadtroda versuchte immer wieder über den Kreisläufer zu spielen, scheiterte aber Mal um Mal an einem defensiv gut aufgelegten Perry Dennhardt. Nach einer Viertelstunde stand es 5:2 für die Gastgeber. Auch im weiteren Spielverlauf ließ man Stadtroda nie mehr als 4 Tore aufschließen. Mit 17:10 ging es in die Kabine.
Auch im zweiten Durchgang fehlte Stadtroda einfach die Mittel gegen gut aufgelegte Kreisstädter, die ihr Spiel souverän herunter spielten und nicht den Hauch eines Zweifels aufkommen ließen wer bei Schlusspfiff der Sieger des Spiels sein würde. Den Gästen fehlte es an diesem Spieltag an allen Ecken und Enden um den Eisenbergern wirklich gefährlich werden zu können. Auch auf der Torhüterposition sprach die Tagesform ganz klar für Eisenberg. Das 31:19 Siebenmetertor durch Marco Bolz läutete dann die Schlussphase der Partie ein. In dieser brachte Trainer Steffen Rose vor allem die jüngeren Eisenberger Akteure. Und so sahen die Routiniers von der Bank zu, wie Le, Eschenbach und Garbe mit schnellem Tempohandball die Gästedefensive nahezu in ihre Einzelteile zerlegte. Mit einem deutlichen, aber auch in dieser Höhe verdienten, 38:23 Heimsieg entschieden die Kreisstädter das Derby klar für sich.
Für Eisenberg spielten: S. Bolz, Garbe (6 Tore), M. Bolz (1), Dewaldt (5), Grimm (1), D. Dennhardt, Hennig (4), Anderle (1), Kade (1), P. Dennhardt (8), Le (6), Eschenbach (5)