Mit einer wirklich guten Leistung und einer starken kämpferischen Partie verloren die Handballer des TSV Eisenberg am vergangenen Samstag mit 22:25 gegen den HBV Jena III. Der Tabellenzweite aus Jena ist neben dem nichtaufgestiegenen Vorjahresstaffelsieger aus Hermsdorf, die wohl spielstärkste Mannschaft der Liga. Verzichten musste Trainer Steffen Rose auf verletzungs- bzw. krankheitsbedingt auf Huhn, S. Bolz, Eschenbach und Bergmann. Beruflich bzw. privat verhindert waren Otto, Greiner, Garbe, Reuter und Otto. Glücklicherweise konnten die Eisenberger erneut auf Mike Hentschel im Tor zurückgreifen.
Den besseren Beginn erwischten die Gastgeber und gingen durch Scholz und Hennig vom Punkt mit 2:0 in Führung. Nach fünf Minuten erzielte dann auch Jena den ersten Treffer. Es wurde eine von beiden Abwehrreihen dominierte Begegnung bei der sich beide Mannschaften nichts schenkten. Die Partie war ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Eisenberger. Auf TSV Seite war es vor allem Le der vier der neun Eisenberger Tore bis zum Halbzeitpfiff erzielen konnte. Mit selbiger Torausbeute gingen auch die Gäste in die Kabinen.
Direkt nach dem Wiederanpfiff hatten allerdings der HBV Jena seine stärkste Phase und zog auf vier Tore zum 10:14 davon. Diese Hypothek belastete die TSV-Akteure bis zum Spielende. Eisenberg mühte sich und kam immer wieder bis auf zwei Tore Differenz heran. Starker Rückhalt war Mike Hentschel im Eisenberger Gehäuse der seine Mannschaft mit vielen guten Paraden im Spiel hielt. Jena spielte abgezockt, in Teilen aber auch sehr wehleidig. Als Le zehn Minuten vor dem Ende dann verletzt ausfiel, schwanden die Hoffnungen der Gastgeber. Zwar stemmten sich vor allem Scholz und Dennhardt gegen die drohende Pleite und auch Sebastian Weber konnte in seinem ersten Einsatz im Eisenberger Trikot einen sehenswerten Treffer erzielen, zu verhindern war die erste Heimniederlage der Saison leider nicht. Trotzdem zeigten die Gastgeber durch alle Mannschaftsteile eine sehr respektable Leistung gegen einen starken Gegner.
Für Eisenberg spielten: M. Bolz, Dewaldt (1 Tor), Grimm (1), Scholz (5), Weber (1), Hennig (3), Anderle, Henschel, Kade (1), P. Dennhardt (4), Le (6)